Asmus Nitschke über die Bedeutung der Bildungszeit

wisoak-Bildungsmanager Asmus Nitschke über die Bedeutung der Bildungszeit und warum dieses Angebot in Bremen einen festen Platz im Arbeitsalltag vieler Menschen hat:
Bildung ist der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Wachstum. Die Bildungszeit ermöglicht es Arbeitnehmer:innen, sich gezielt weiterzubilden, neue Kompetenzen zu erwerben und ihre Interessen zu vertiefen – und das bei vollem Gehalt. Die Bildungszeit in Bremen basiert auf einem gesetzlichen Rahmen, der Arbeitnehmer:innen jährlich bis zu fünf Tage für anerkannte Weiterbildungsmaßnahmen gewährt. Die Themen reichen von berufsspezifischen Qualifikationen über politische Bildung bis hin zu persönlichkeitsbildenden Kursen. Gerade in einer sich wandelnden Arbeitswelt ist es wichtig, flexibel zu bleiben und neue Perspektiven kennenzulernen. Die Bildungszeit gibt den Menschen in Bremen die Chance, ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Die Bildungszeit bietet nicht nur Vorteile für Einzelpersonen, sondern auch für Unternehmen, die von qualifizierten, motivierten Mitarbeiter:innen profitieren. Bildung bedeutet Fortschritt – sowohl für den Einzelnen als auch für die gesamte Gesellschaft.
Einen spannenden Artikel zu dem Thema finden Sie in der BAM Ausgabe Mai/Juni 2025 (Magazin der Arbeitnehmerkammer Bremen) oder unter diesem LINK in digitaler Form auf der Website der Arbeitehmerkammer Bremen