wisoak

Karriere bei der WISOAK

Übernehmen Sie Bildungsverantwortung und werden Sie Teil des Teams

Sie haben Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie gerne weitergeben möchten, gepaart mit pädagogisch-didaktischen Skills? Oder Erfahrungen in der Erwachsenenbildung verbunden mit organisatorischem Geschick und ausgeprägter Dienstleistungsorientierung? Sie möchten Teil unserer Entwicklung sein und uns auf unserem Weg weiterbringen? Ob als freiberufliche:r Dozent:in oder Mitarbeiter:in an einem unserer Standorte, informieren Sie sich hier über offene Vakanzen oder bewerben Sie sich initiativ unter bewerbung(at)wisoak.de.

Miguel Ensafi über sein Bildungsmanagement-Trainee-Programm bei der wisoak im Bereich digitale Transformation.

Hier geht es zum Video.

Weiterbildung im Wandel Video

(Link zu youtube.com)


Suche nach Dozierenden

Teilen Sie ihre Expertise

Werden Sie Dozent:in bei der wisoak und geben Ihr Know-How weiter. Bei der wisoak haben Sie individuelle Gestaltungsmöglichkeit und Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenbereich.

Dabei profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit einem motivierten Team und der über fünfzigjährigen Erfahrung im Bereich der Fort- und Weiterbildung. Ob Sie Präsenz-Veranstaltungen in den hervorragend ausgestatteten Schulungsräumen der wisoak halten möchten, ein reines Online-Seminar planen oder die Teilnehmer:innen in einem Hybrid-Setting ansprechen: unser engagiertes und kompetentes Support-Team unterstützt Sie bei Ihren Schulungen und sorgt für perfekte Rahmenbedingen – so können Sie sich ganz auf Ihr Konzept konzentrieren.

Übrigens: Bei der wisoak haben Sie persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Methodik und Didaktik.

Unsere modern ausgestatteten Schulungsräume sind immer gut zu erreichen

  • Im Herzen von Bremen: im quirligen Bremen-Hastedt
  • In bester Lage, direkt an den Hafenwelten: im weltoffenen Bremerhaven
  • Wo andere Urlaub machen: im idyllischen Bad Zwischenahn
  • Mit Hafen-Flair: im maritimen Bremen-Vegesack

Egal ob Sie berufstätig sind, Rentner:in oder studieren, werden Sie freie Dozent:in, je nach Ihrer individuellen Verfügbarkeit tagsüber, abends oder am Wochenende.

Die Möglichkeiten sind vielfältig – melden Sie sich bei uns unter bewerbung@wisoak.de und wir konzipieren gemeinsam mit Ihnen das zu Ihnen passende Angebot.


Wisoak als Arbeitgeberin

Warum es Spaß macht, für uns zu arbeiten

Als zukunftsorientiertes Unternehmen arbeiten wir mit Erfahrung, Kompetenz und Begeisterung für den Erfolg unserer Kund:innen. Bei der wisoak erwarten Sie interessante und abwechslungsreiche sowie herausfordernde Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einem gemeinnützigen Unternehmen und einem motivierten Team. Wir sind digital & hybrid, aber vorrangig in Präsenz und gerne in direktem Kontakt mit der Möglichkeit anteilig mobil zu arbeiten. Wir bieten Arbeitsplätze, bei denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für uns selbstverständlich ist und Diversity sowie betriebliches Gesundheitsmanagement ernst genommen werden


Aktuelle Stellenausschreibungen

Werden Sie Teil unseres Teams

An dieser Stelle veröffentlichen wir unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Also immer mal wieder reinschauen und gerne weiter erzählen. Wir freuen uns über zahlreiche und unterschiedlichste Bewerbungen - auch initiativ.

Mitarbeiter:in für die Öffentlichkeitsarbeit / Marketingassistenz (ca. 15 Std/Woche)

Mit unseren Bildungsmaßnahmen aus den Bereichen Wirtschaft & Management, Politik & Kultur, Ge-sundheit & Soziales und der sozial-ökologischen Transformation sind wir, die Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH (wisoak) eine der führenden Weiterbildungs-einrichtungen in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Als zukunftsorientiertes Unternehmen ar-beiten wir mit Erfahrung, Kompetenz und Begeisterung für den Erfolg unserer Kunden:innen. Wir suchen zum schnellst möglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.08.24 für unser BMBF-geförder-tes Verbundprojekt RessourcE (RessourcenEntwicklung in Dienstleistungsarbeit, in der Fördermaßnahme „Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung. Zweite Wettbewerbsrunde: Gesundheit, Führung und Kreislaufwirtschaft“ im Programm „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“) eine:n

Mitarbeiter:in für die Öffentlichkeitsarbeit / Marketingassistenz (ca. 15 Std/Woche)

Die Aufgabenfelder:

• Mitarbeit in einem interdisziplinären BMBF-geförderten Verbundprojekt, welches sich u.a. aus Partnern der Wissenschaft, Weiterbildung und Wirtschaft zusammensetzt
• Mitarbeit bei der Erstellung einer Marketingstrategie inkl. Social Media in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister
• Mitarbeit bei Zielgruppenanalysen in Vorbereitung für einen geplanten Webauftritt
• Mitarbeit bei der Erstellung und Testung von Mock-Ups für einen geplanten Webauftritt
• Redaktionelle und zielgruppenspezifische Aufbereitung und Verbreitung von Projektergebnissen auf diversen Marketingkanälen
• Unterstützung beim Veranstaltungsmanagement; Vor- und Nachbereitung und Dokumentation von Veranstaltungen

Ihr Profil:

• (angehender) Hochschulabschluss in Design, Mediengestaltung, Visuelle Kommunikation
oder vergleichbare Qualifikation
• Erfahrungen mit der Erstellung von (digitalen) Marketingprodukten (Print und Online)
• Sicherer Umgang mit sozialen Medien
• Interesse an Themen der Barrierefreiheit und User-Experience / User-Interaction-Design
• Technische Affinität und souverän im Umgang mit gängiger (Gestaltungs-)Software (z.B. Adobe Creative Cloud und Figma), bevorzugt auch zusätzliche Excelkenntnisse
• Ideen und Lust auch mal was Neues auszuprobieren
• Schnelle Auffassungsgabe, Kreativität und Eigenständigkeit
• Freude an Kommunikation und dem Umgang mit Menschen
• Organisationstalent

Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz, bei dem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für uns selbstverständlich ist. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L, je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 12, die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten ist gegeben. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.08.2023 per Email an folgende Anschrift: bewerbung(at)wisoak.de. Bei formalen Rückfragen wenden Sie sich an Frau Behrens unter der Telefonnummer: 0421 – 44 99 741. Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Gesa Friederichs-Büttner, Leitung Innovation und Digitales, Projektleitung RessourcE, unter g.friederichs-buetttner(at)wisoak.de oder 0421 – 44 99 773.

Lehrkraft für Pflege (w/m/d) in Bremen-Hastedt

Mit unseren Bildungsmaßnahmen aus den Bereichen Wirtschaft & Management, Politik & Kultur, Gesundheit & Soziales und der sozial-ökologischen Transformation sind wir, die Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH (wisoak) eine der führenden Weiterbildungseinrichtungen in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Als zukunftsorientiertes Unternehmen arbeiten wir mit Erfahrung, Kompetenz und Begeisterung für den Erfolg unserer Kunden:innen.

Aktuell suchen wie für unsere Pflegeschule am Standort Bremen in Vollzeit eine Lehrkraft für Pflege (w/m/d) in Bremen-Hastedt

Ihre Aufgaben

• Übernahme der Kursleitung und Kurskoordination, Sie sind erste:r Ansprechpartner:in der Teilnehmer:innen, Dozent:Innen, und für Betriebe
• Stundenplanerstellung / Koordination des Unterrichts sowie der Dozent:innen und der jeweiligen Fachinhalte
• Unterricht: Theorie und Fachpraxis sowie Praxisanleitung nach Bedarf der Teilnehmer:innen
• Betreuung und Anleitung der Teilnehmer:innen während der Unterrichtsphasen
• Betreuung und Anleitung der Teilnehmer:innen in den Praxisbetrieben während der Praxis-phasen
• Erstellung von Unterrichts- und Praxismaterialien

Ihr Profil

• Abgeschlossene Ausbildung zum:zur Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
• Pflegepädagogischer Hochschulabschluss
• Erfahrungen im Bereich Unterricht / Schulungen
• Hohes Maß an organisatorischen und koordinativen Fähigkeiten
• Fähigkeit, heterogene Gruppen zu betreuen, begleiten, zu unterstützen
• Kundenorientierung und Kontaktstärke, Empathie und ein hohes Maß an Teamfähigkeit

Eigenverantwortung und der Möglichkeit mitzugestalten in einem gemeinnützigen Unternehmen und einem motivierten Team. Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz, bei dem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für uns selbstverständlich ist. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L, je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 11, die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten ist gegeben.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an bewerbung(at)wisoak.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich an Frau Behrens unter der Telefonnummer: 0421 4499-741

Honorar-Dozent:innen (m/w/d) für die Umschulung und Weiterbildung Kaufleute für Büromanagement

Die wisoak sucht ab sofort für Ihre Standorte in Bremen-Hastedt und Bremen-Vegesack Honorar-Dozent:innen (m/w/d) für die Umschulung und Weiterbildung Kaufleute für Büromanagement. Neben dem Präsenzunterricht in den modern ausgestatteten Veranstaltungsräumen wird auch in einer Übungsfirma als praxisnaher Lernort unterrichtet.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 20.02.2023 per Email an bewerbung(at)wisoak.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich an Frau Behrens unter der Telefonnummer: 0421 4499-741. Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Breitenbauch unter der Telefonnummer: 0421 4499-627

Kreditorenbuchhalter:in

Mit unseren Bildungsmaßnahmen aus den Bereichen Wirtschaft & Management, Politik & Kultur, Gesundheit & Soziales und der sozial-ökologischen Transformation sind wir, die Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH (wisoak) eine der führenden Weiterbildungseinrichtungen in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Als zukunftsorientiertes Unternehmen arbeiten wir mit Erfahrung, Kompetenz und Begeisterung für den Erfolg unserer Kunden:innen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Bremen in Teilzeit (20-25 Stunden/Woche) eine:n

Kreditorenbuchhalter:in

Ihre Aufgaben:

  • Anlage und Pflege der Lieferantenstammdaten
  • Kontierung, Buchung und Zahlung der Eingangsrechnungen
  • Abstimmung und Klärung der Kreditorenkonten
  • Verbuchung des Anlagevermögens
  • Zahlung der Honorare unserer Dozent:innen
  • Führung und Buchung unserer Kassen
  • Umsatzsteuer-Voranmeldung

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder Verwaltungsberuf
  • mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung
  • gute PC-Kenntnisse (Office-Paket, Buchhaltungsprogramm)
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gewissenhafte Arbeitsweise

Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche sowie herausfordernde Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit mitzugestalten in einem gemeinnützigen Unternehmen und einem motivierten Team. Wir bieten einen attraktiven unbefristeten Arbeitsplatz, bei dem die Vereinbarkeit von Beruf und Fa-milie für uns selbstverständlich ist. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L, je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 6, die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten ist gegeben.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 20.06.2023 per Email an folgende Anschrift: bewerbung(at)wisoak.de

Bei Rückfragen wenden Sie sich an Frau Behrens unter der Telefonnummer: 0421 4499-741.

Wisoak auf Agentursuche für das BMBF-geförderte Projekt RessourcE

Mit unseren Bildungsmaßnahmen aus den Bereichen Wirtschaft & Management, Politik & Kultur, Gesundheit & Soziales und der sozial-ökologischen Transformation sind wir, die Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH (wisoak) eine der führenden Weiterbildungseinrichtungen in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Als zukunftsorientiertes Unternehmen arbeiten wir mit Erfahrung, Kompetenz und Begeisterung für den Erfolg unserer Kund:innen. Wir suchen zum schnellst möglichen Zeitpunkt und bis zum 30.06.28 für unser BMBF-gefördertes Verbundprojekt RessourcE (RessourcenEntwicklung in Dienstleistungsarbeit, in der Fördermaßnahme „Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung. Zweite Wettbewerbsrunde: Gesundheit, Führung und Kreislaufwirtschaft“ im Programm „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“) einen externen Dienstleister im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mit viel Erfahrung, Engagement und Spaß an der Arbeit.

Gegenstand des Auftrags:

Im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts RessourcE wird eine Agentur gesucht, die die wisoak über die gesamte Projektlaufzeit begleitet und zusammen mit ihr und dem Konsortium von RessourcE eine Marketing- sowie Social Media Strategie entwickelt und umsetzt. Es soll eine virtuelle Internetpräsenz für ein Kompetenzzentrum namens RessourcE konzipiert und implementiert werden. Die zielgruppengerechten und ggf. auch branchenspezifischen Anforderungen an die Internetpräsenz von RessourcE werden sich im Laufe des Projekts stets weiterentwickeln. Daher sollte die Internetpräsenz möglichst iterativ und modular aufgebaut werden. Ein großes Augenmerk wird die Barrierefreiheit des Mediums sein. Wir legen großen Wert darauf, dass die Agentur auch Projektziele und kulturell-gesellschaftliche Fragestellungen reflektiert und mitdenkt. Wir erhoffen uns einen lebendigen Austausch, der die unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten im Projekt berücksichtigt – dabei aber Orientierung und Struktur bietet, wenn es um Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und Marketing geht. Wir erwarten eine offene Kommunikation, kurze Wege und feste Ansprechpartner, um möglichst agil auf die sich verändernden Anforderungen reagieren zu können. Wir setzen ein echtes Interesse am Thema voraus (Kurzbeschreibung des Projekts siehe unten) sowie Professionalität und Zuverlässigkeit in der Umsetzung. Da es sich hier um ein öffentlich vom BMBF-gefördertes Forschungsprojekt handelt, sind Erfahrungen in kulturellen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Förderprojekten von Vorteil. Der Leistungsgegenstand umfasst übergeordnet Dienst- und Beratungsleistungen in den Bereichen Strategie, Marke, Design Kampagne, Marketing und Kommunikation für das Konsortium von RessourcE.

Im Einzelnen sind das u. a.:

• Corporate Identity entwickeln inkl. Logo für das Kompetenzzentrum RessourcE
• Layoutvorlagen für Dokumente wie bspw. Präsentationen, Flyer, Hand-Outs
• Erstellung von Informationsmaterialien
• Gestaltung und konstante Weiterentwicklung einer virtuellen Plattform / responsiven Webseite, die möglichst barrierearm und flexibel ist
• Programmierung inkl. der notwendigen Anpassungen über die gesamte Projektlaufzeit
• Ansprechpartner über die gesamte Projektlaufzeit / Projektmanagement
• Entwicklung einer Social Media Strategie für das gesamte Projekt
• Gesonderte Social Media Kampagne für einen Teilbereich des Projekts aus dem Bereich der Pflege inkl. Anzeigen, Bilder, Profifilm und Fotografie

Wenn wir Ihr Interesse geweckt oder Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Gesa Friederichs-Büttner, Leitung Innovation und Digitales, Projektleitung RessourcE, g.friederichs-buettner@wisoak.de, 0421 4499-773. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Kurzbeschreibung des Projekts RessourcenEntwicklung in Dienstleistungsarbeit – RESSOURCE Die NordWest-Region mit den Städten Oldenburg, Wilhelmshaven, Bremerhaven und Bremen, steht aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels vor wachsenden Herausforderungen auch im Dienstleistungssektor. In der Region sind zugleich viele Arbeitssuchende ohne Schul- oder Berufsabschluss, wodurch eine Umorientierung in Facharbeit oft nicht ohne weiteres möglich ist. Als eine Ressource zur Bewältigung dieser Herausforderungen könnte in verschiedenen Dienstleistungsbereichen die Weiterentwicklung von Beschäftigten in „Einfacharbeit“ sein. Einfacharbeit umfasst Tätigkeiten, die keine formalen Berufsqualifikationen erfordern. Allerdings fehlen Entwicklungskonzepte für diese Beschäftigtengruppe häufig, obwohl auch hier z. B. durch den Fachkräftemangel und die Digitalisierung der Arbeit neue Anforderungen gestellt werden. Zudem ist Einfacharbeit oft mit hohen physischen und psychischen Belastungen verbunden, etwa in der Lagerarbeit oder in der Altenpflege. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Verbundprojekt RESSOURCE nimmt sich dieser Problematik an. In einem engen Verbund aus Praxis-, Entwicklungs- und Forschungspartnern werden Lösungen für gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung sowie die Qualifikations- und Kompetenzentwicklung in einfacharbeitsintensiven Dienstleistungen, speziell in der Logistik und den gesundheitsbezogenen Dienstleistungen entwickelt, erprobt und auf Übertragbarkeit in andere Felder geprüft. Die erarbeiteten Lösungen werden anschließend in einem regionalen Kompetenzzentrum RESSOURCE gebündelt, das im Verlauf des Projekts etabliert werden soll.

Dieses Zentrum dient

• als Anlauf- und Servicestelle für eine vernetzte Innovationsberatung für Beschäftigte, Interessenvertretungen, mittlere Führungskräfte sowie das Management im einfacharbeitsintensiven Dienstleistungssektor und
• begleitet Innovationsprozesse in Unternehmen und Organisationen bei der Umsetzung von Lösungsansätzen, um den komplexen Gestaltungsbedarf im einfacharbeitsintensiven Dienstleistungsbereich zu bewältigen.

Ein Kompetenzbeirat, bestehend aus Expertinnen und Experten aus Verbänden, Organisationen, Institutionen und der Politik in der Region RESSOURCE-NordWest, wird den Aufbau des Kompetenzzentrums mit besonderem Fokus auf eine nachhaltige Regionalentwicklung beratend und unterstützend begleiten. Das Projekt RESSOURCE strebt somit eine ganzheitliche Stärkung der Beschäftigten in einfacharbeitsintensiven Dienstleistungen an und trägt dazu bei, die Herausforderungen des Fachkräftemangels sowie die steigenden Anforderungen durch die Digitalisierung der Arbeit zu bewältigen. Projektdaten

Projektlaufzeit: 1. Juli 2023 – 30. Juni 2028
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Förderlinie: Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung
Verbundkoordination: Dr. Peter Bleses, Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw), Universität und Arbeitnehmerkammer Bremen (pbleses@uni-bremen.de)

Projektpartner:innen:

• Universität Bremen, Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) und Wirtschaftspsychologie, Schwerpunkt Organisationspsychologie
• Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
• care pioneers GmbH, Oldenburg
• Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH (BIBA)
• Jade Hochschule Wilhelmshaven / Oldenburg / Elsfleth, Institut für technische Assistenzsysteme (ITAS)
• WearHealth UG, Bremen
• Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. / FOKUS, Bremen
• AWO-Bezirksverband Weser-Ems e.V., Oldenburg
• Mensen GmbH, Lilienthal
• vacances Mobiler Sozial- und Pflegedienst GmbH, Bremen
• PTS Packing, Transport, Services & Logistics GmbH, Bremen
• LOREL Logistik GmbH, Bremen
• Vollers Management Service GmbH, Bremen
• BLG Industrielogistik GmbH & Co. KG, Bremen
• J. MÜLLER Weser GmbH & Co. KG, Brake

Sachbearbeiter:in (w/m/d)

Mit unseren Bildungsmaßnahmen aus den Bereichen Wirtschaft & Management, Politik & Kultur, Gesundheit & Soziales und der sozial-ökologischen Transformation sind wir, die Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH (wisoak) eine der führenden Weiterbildungs-einrichtungen in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Als zukunftsorientiertes Unternehmen ar-beiten wir mit Erfahrung, Kompetenz und Begeisterung für den Erfolg unserer Kunden:innen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Bremen-Nord in Teilzeit (19,6 WAZ) eine:n

Sachbearbeiter:in (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Umfassende termingerechte Sachbearbeitung von Bildungsveranstaltungen
  • Unterstützung und Vertretung in unserem kaufmännischen Trainingszentrum und bei Umschulungen
  • Beratung von Interessent:innen, Firmen und Kooperationspartnern
  • Abwicklung der Teilnehmer:innen - Anmeldungen und des Schriftverkehrs
  • Dozent:innenbetreuung und Honorarabrechnung
  • Empfang unserer Teilnehmer:innen, Besucher:innen und Dozent:innen
  • Anmeldung oder Umbuchung von Teilnehmer:innen im Datenbankprogramm KUFER
  • Bearbeitung und Weiterleitung der Eingangspost sowie von E-Mails
  • Organisation der Raumausstattung mit Material und Technik (Medienausleihe)
  • Raumvermietung an externe Betriebe und Einrichtungen
  • Verwaltung des Büromaterials

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder Verwaltungsberuf
  • Erfahrung in der Sachbearbeitung
  • sehr gute PC-Kenntnisse (Office-Paket)
  • Teamfähigkeit und Kundenorientierung
  • ein hohes Maß an organisatorischen und koordinativen Fähigkeiten

Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche sowie herausfordernde Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit mitzugestalten in einem gemeinnützigen Unternehmen und einem motivierten Team. Wir bieten einen attraktiven unbefristeten Arbeitsplatz, bei dem die Vereinbarkeit von Beruf und Fa-milie für uns selbstverständlich ist. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L, je nach Qualifika-tion bis zu Entgeltgruppe 6, die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten ist gegeben. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.07.2023 per Email an bewerbung(at)wisoak.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich an Frau Behrens unter der Telefonnummer: 0421 4499-741.

Haus- und Küchenhilfe (w/m/d) in Bad Zwischenahn

Mit unseren Bildungsmaßnahmen aus den Bereichen Wirtschaft & Management, Politik & Kultur, Gesundheit & Soziales und der sozial-ökologischen Transformation sind wir, die Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH (wisoak) eine der führenden Weiterbil-dungseinrichtungen in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Als zukunftsorientiertes Unterneh-men arbeiten wir mit Erfahrung, Kompetenz und Begeisterung für den Erfolg unserer Kun-den:innen.

Wir suchen zum 15.04.2023 für unsere Bildungsstätte am Standort Bad Zwischenahn in Teilzeit (15 Stunden in der Woche) eine

Haus- und Küchenhilfe (w/m/d)

Ihre Aufgaben

• Zimmerservice und Endreinigung • Mitarbeit in der Küche • Reinhaltung und Pflege des Küchen- und Hausbereiches

Ihr Profil

• Flexibler Arbeitseinsatz auch an den Wochenenden, Schichtarbeit • Zuverlässigkeit und Gründlichkeit • Freundlicher und höflicher Umgang mit unseren Gästen und Kolleg:innen

Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gemeinnützigen Unter-nehmen und einem motivierten Team. Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz, bei dem die Ver-einbarkeit von Beruf und Familie für uns selbstverständlich ist. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD/VKA Entgeltgruppe 3.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10.03.2023 per Email an: m.peters@wisoak.de