wisoak

Bad Zwischenahn – Bildung & Meer

Wo andere Urlaub machen: im idyllischen Bad Zwischenahn

Unsere Seminarräume sind hell, schön und zugleich technisch funktional gestaltet und ausgestattet. Drei Räume können von jeweils bis zu 20 Personen genutzt werden, zwei Räume für große Gruppen und Tagungen. Außerdem steht ein Raum für Entspannungs- und Meditationsübungen zur Verfügung. Alle Räume sind mit W-LAN-Technik ausgestattet; zudem können Gäste einen stationären Computer mit Internet-Zugang nutzen, gemütliche Lese-Ecken und kleine Arbeitsgruppenräume.

Eine große Terrasse und ein Garten mit Blick in die landschaftlich reizvolle Umgebung bieten in den Pausen und in der Freizeit Möglichkeiten zur Entspannung, Erholung und Geselligkeit. So verfügt die Bildungsstätte über einen gemütlichen Bierkeller, Sauna und eine Kegelbahn. Lassen Sie sich gerne auch von den Bildern in der Galerie inspirieren und laden Sie sich hier weitere Serviceinformationen rund um die Bildungsstätte sowie den Veranstaltungsplan Politik und Gesellschaft.

Programm Politik und Gesellschaft 2023

Leckeres und vollwertiges Essen

Von allem was dabei

In unserer Bildungsstätte werden sowohl Fleisch und Fisch als auch vegetarische Speisen und Gerichte angeboten. Täglich steht so ein reichhaltiges Frühstücksbüfet,t Mittagessen, Nachmittagskaffee mit Kuchen sowie ein kalt-warmes Abend-Büfett zum Genießen zur Verfügung. Für besondere Anlässe können auch Spezialitäten wie ein Ammerländer Fisch-Büfett mit Zwischenahner Smoortaal und andere regionale Delikatessen bereitgestellt werden.

Tagesablauf in der Bildungsstätte

Seminarzeiten und Pausengestaltung

Die Seminarzeiten unserer fünftägigen Bildungszeiten sind in der Regel folgende: Beginn Montag um 10:30 Uhr (mit der Begrüßung im Speisesaal durch die Hausleitung), an den folgenden Tagen um 09:00 Uhr (Frühstück von 07:30 - 09:00 Uhr). Das Mittagessen startet um 12:30 und geht in eine gemütliche Pause bis 15:30 Uhr über. Von 15:30 - 18:30 Uhr geht das Seminar weiter und mündet in einem leckeren Abendbrot, welches von 18:30 - 19:30 zur Verfügung steht.

Die Wochenend-Seminare beginnen in der Regel freitags um 17:30 Uhr und es folgt nach dem Abendbrot (18:30 - 19:30 Uhr) eine weitere Seminareinheit bis 21:30 Uhr. Am Samstag sind die Seminarzeiten von 09:00 -12:30 Uhr und 15:30-18:30 Uhr. Die Mahlzeiten: Frühstück ab 7:30 Uhr (bis 09:00 Uhr), Mittagessen von 12:30 -13:30 Uhr und Abendbrot 18:30-19:30 Uhr. Am Sonntag: Seminarbeginn um 09:00 Uhr, Seminarende um 13:30 Uhr (mit kurzer Mittagspause).

Angenehmer Aufenthalt zu fairen Preisen

Auch für ihre Firmenseminare oder private Veranstaltungen

Es stehen über 50 schön gestaltete, bequeme Einzel- und Zweibettzimmer zur Verfügung, die mit Fernseher und W-LAN-Anschluss ausgestattet sind, teilweise auch mit Balkon. Zwei Einzelzimmer sind speziell für Rollstuhlfahrer:innen geeignet. Die Kosten für die Übernachtungen inklusive Verpflegung während einer Bildungsveranstaltung in unserem Haus können Sie der beigefügten Preisliste entnehmen. Profitieren Sie aber gerne auch privat oder beruflich von unseren Räumlichkeiten ohne an einem Bildungsangebot der wisoak teilzunehmen. Sprechen Sie uns direkt an unter m.peters@wisoak.de und wir unterbreiten Ihnen ein attraktives Angebot, welches ihre Bedarfe berücksichtigt.

Preisliste

Aktuelles

Hier erfahren Sie Wissenswertes und Neuigkeiten und werden über aktuelle Ereignisse aus unserer Bildungsstätte in Bad Zwischenahn informiert.

Kulinarik in der Bildungsstätte

Seit kurzem servieren wir immer mittwochs ein vegetarisches Mittagessen für alle Gäste. Unsere Absicht ist dabei, vegetarischem Essen einen größeren Stellenwert einzuräumen und den Fleischkonsum etwas zu verringern. Darüber hinaus möchten wir unser vegetarisches Angebot in Zukunft reichhaltiger und abwechslungsreicher gestalten und allgemein mehr Dynamik in den Speiseplan bringen. Seien Sie gespannt

Erweiterung im Freizeitkeller

Unser Angebot zur Freizeitgestaltung im Kellerbereich des Hauses hat sich kürzlich vergrößert: Ab sofort können unsere Gäste Ihr Können auch im Tischfußball beweisen! Ob zu zweit oder zu viert – im Untergeschoss kann nun nach Lust und Laune in den Pausenzeiten oder in den Abendstunden „gezockt“ werden.

WC für alle

In unserer Bildungsstätte ist jetzt ein barrierefreies „WC für Alle“ eingerichtet. Es befindet sich im Seminarraum-Trakt (zwischen S 1 und S 4). Die Toilette kann auch von Teilnehmenden, Dozent:innen und Gästen genutzt werden, die sich in der herkömmlichen Geschlechtereinteilung männlich/weiblich nicht wiederfinden.

Wasser und Farbe im Seminarhaus

Bei uns aktuell zu sehen: Die farbenprächtige Aquarell-Kunst des Malers Peter Bock! Die zahlreichen Bilder, die wir ausstellen, zeichnen sich aus durch Motive von norddeutschen Häfen, großen Segelschiffen und wechselnde Jahreszeiten. Sie passen hervorragend in unser Haus und zur Umgebung, unweit des Zwischenahner Meeres, und sind Blickfang für unsere Gäste und Besucher.

Der vielfach preisgekrönte Maler Peter Bock aus Ganderkesee, dessen umfangreiches Schaffen vor allem der Aquarellmalerei gewidmet ist, stellt immer wieder in namhaften Einrichtungen im Raum Delmenhorst und Bremen aus und ist Mitglied im Verein „Kunst in der Provinz e.V.“. Seit 2012 bietet er regelmäßig selbst Aquarell-Malkurse und Workshops an, z.B. in der „Malwerkstatt Delmenhorst“ und der VHS Delmenhorst.

Wenn Sie schon immer einmal Aquarell malen oder Ihre Kenntnisse darin verbessern wollten, in reizvollem Ambiente und mit professioneller Anleitung, ist das Ihre Gelegenheit! An den folgenden Wochenenden bietet Peter Bock einen Kurs in der Bildungsstätte an:

2.-4. Juni 2023 und 6.-8. Oktober 2023 (mit Verpflegung und auf Wunsch mit Übernachtung)

Hier geht es zur Anmeldung

BILDERGALERIE

IMPRESSIONEN VON DER BILDUNGSSTÄTTE

Zur Zeit in der Bildungsstätte: Aquarell-Ausstellung von Peter Bock

Kontakt

Gern stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403· 9240
E-Mail: bildungsstaette(at)wisoak.de

Öffnungszeiten

Mo. – Do. 07:45 – 18:15 Uhr
Fr. 07:45 – 14:00 Uhr