Der nächste Ausbildungsbeginn startet am 01. Oktober 2026
Hier erfahren Sie mehr
Seit über 30 Jahren bildet die Pflegeschule der wisoak engagierte Menschen für den Pflegeberuf aus. Wir sind motiviert, dem Pflegenotstand durch die professionelle Vorbereitung und individuelle Begleitung qualifizierter Fachkräfte entgegenzuwirken. An der Pflegeschule der wisoak lernen Sie in renovierten, digital sehr gut ausgestatteten Räumen. Für das Erlernen der praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten steht Ihnen unser Praxisraum zur Verfügung, der nach den generalistischen Standards eingerichtet ist. Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann bietet Ihnen EU-weit ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.
Sprechen Sie uns gerne an für weitere Informationen. Wir beraten Sie auch gerne persönlich: m.leugner(at)wisoak.de
Der Pflegeberuf ist eine Arbeit mit und für Menschen aller Altersgruppen. Ihr zukünftiges Arbeitsfeld ist vielfältig und eine tägliche Herausforderung. Sie übernehmen Verantwortung und helfen Menschen aller Altersgruppen, die Unterstützung brauchen. Die Ausbildung bringt Ihnen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in der Pflege, Betreuung und Beratung von Menschen aller Altersgruppen ermöglichen. Ihre Arbeitsbereiche nach der Ausbildung können z.B. in der ambulanten Pflege, in der stationären Langzeitpflege, in der stationären Akutpflege und in der pädiatrischen Versorgung sein. Es werden gute Pflegefachkräfte (m/w/d) gesucht und die Arbeitsplatzchancen sind sehr gut.
Die Ausbildung führt zu folgenden Abschlüssen:
Zugangsvoraussetzungen:
Martina Leugner
Leitung wisoak-Pflegeschule
wisoak Bremen-Hastedt
Bertha-von-Suttner-Straße 17
28207 Bremen
Telefon: 0421 · 4499 -641
E-Mail: m.leugner(at)wisoak.de
oder: pflegeschule@wisoak.de
Mo.–Do.: 08:00–16:00 Uhr
Fr.: 08:00–14:00 Uhr
(in den Ferien gelten gesonderte Öffnungszeiten)