wisoak

Zwischen Klimakatastrophe, gesellschaftlichen Spannungen, Fachkräfteengpässen und Industrie 4.0 - die kostenlose wisoak-Veranstaltungsreihe Weiterbildung im Wandel wird sich über die nächsten zwei Jahre mit dem digitalen und sozialökologischen Wandel in unserer Gesellschaft und der Frage beschäftigen, welche Herausforderungen dieser für die berufliche Bildung mit sich bringt.

In diesem Kontext haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in Präsenz, digital oder in einem Hybrid-Setting mit einigen relevanten Themen der Weiterbildung und ihrer gegenwärtigen sowie künftigen Ausrichtung zu beschäftigen.

Die Veranstaltungsreihe bewegt sich in einem Rahmen aus Impulsvorträgen mit anschließenden Workshops, Forumsdiskussionen und Dialogsituationen – analog und digital werden Expert:innen aus diversen Fachbereichen Ihr Know-how weitergeben.

Die kostenlose Veranstaltungsreihe läuft bis 2024 und wird laufend um aktuelle Workshops erweitert.

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, 23.11.2022, 16:00 - 19:00 Uhr: Diversity und Digitalisierung

Die Veranstaltungsreihe Weiterbildung im Wandel fokussiert den digitalen und sozialökologischen Wandel in unserer Gesellschaft – und die Herausforderungen, die damit für die Weiterbildung verbunden sind.

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildete am Mittwoch, den 23. November 2022 von 16:00 bis 19:00 Uhr, der kostenlose Workshop „Diversity und Digitalisierung“. Die Medienagentur vomhörensehen aus Bremen stellte in Kooperation mit der wisoak das Schulungsmodul für diversity-sensible Personalauswahlverfahren vor. Es ging dabei beispielhaft und konkret um die Verknüpfung von Digitalisierung und Diversity: welchen Beitrag, so fragten wir, können virtuelle Welten leisten, um reale Personalauswahlverfahren künftig fairer und diskriminierungsbewusster zu gestalten? Durch das Eintauchen mit der VR-Brille in eine virtuelle Realität erfährt der ganze Körper die Situation, auch Mind-Body-Connection genannt. Deshalb sollen die Lerninhalte für Schulungen im öffentlichen Dienst um eine VR-gestützte Anwendung erweitert werden. In einem interaktiven Online-Workshop, mit Expert:innen aus dem Bereich Diversity und Personal, wurden Herausforderungen und Visionen für Bewerbungsprozesse erarbeitet. Dieser Workshop war Grundlage, um ein geeignetes Drehbuch zu entwickeln. Der Pilotfilm wurde den Teilnehmenden in der Veranstaltung vorgestellt und erlebbar gemacht. Eine virtuelle Welt, die Perspektive wechseln, Diskriminierung nachempfinden - das Projekt Diverse Reality soll genau das möglich machen. Denn soziale Ausgrenzung und Diskriminierung passieren oft unbewusst, auch in Bewerbungsprozessen. Mit dem Virtual-Reality-Film für Diversity-Schulungen wird dadurch ein Bewusstsein geschaffen und sensibilisiert.

Im Workshop stellte die Medienagentur zunächst ihren VR-Prototypen Diverse Reality vor. Im zweiten Part testeten die Teilnehmenden die Brillen. Anschließend wurden gemeinsam mit den Entwickler:innen potentielle Anwendungsfelder des VR-Tools in der Aus- und Weiterbildung sowie Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen ihres Einsatzes diskutiert. Geplant sind weitere Veranstaltungen mit relevanten Themen der digitalen Transformation für die berufliche Bildung.

Video zur Veranstaltung

Weiterbildung im Wandel Video

Dokumentation und Bildergalerie

Weiterbildung im Wandel Nachbericht und Bildergalerie

Graphic Recording

(flipchart.design Janine Lancker)


Dienstag, 09.05.2023: Lernbegleitung in digitalisierten Unterrichtsszenarien - digitales bzw. hybrides Unterrichten

Save the date: Dienstag, 09.05.2023, 16:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr, Ort: wisoak Bremen-Hastedt

Lernen Sie mit Spaß und Spannung in einem interaktiven Format an mehreren Stationen kennen, wie wir hybride bzw. digitale Lehre bei der wisoak gestalten und entdecken Sie unser Programm für Dozierende. Es erwarten Sie ganz unterschiedliche Perspektiven und eine kritische Betrachtung - bei Snacks, Getränken und in einer angenehmen Atmosphäre - haben Sie die Möglichkeit selbst auszuprobieren und Erfahrungen auszutauschen.
Die Veranstaltung findet in der Reihe „Weiterbildung im Wandel“ statt, die Agenda folgt zeitnah. Die Veranstaltung findet in der 4. Etage der wisoak statt: Bertha-von-Suttner-Str. 17, 28207 Bremen. Die Teilnehmendenzahl ist aus organisatorischen Gründen begrenzt. Daher melden Sie sich gern frühzeitig per E-Mail an: weiterbildungimwandel(at)wisoak.de Wir freuen uns auf Sie!

Sie können uns bei Fragen gern eine E-Mail schicken: weiterbildungimwandel(at)wisoak.de


Weiterbildung für nachhaltige Entwicklung

Informationen zur Anmeldung und Inhalt folgen in Kürze. Sie können uns bei Fragen gern eine E-Mail schicken: weiterbildungimwandel(at)wisoak.de

Kontakt

Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Verfügung!

wisoak
Bertha-von-Suttner-Straße 17
28207 Bremen
Telefon: 0421 · 4499-5
E-Mail: weiterbildungimwandel(at)wisoak.de